Team

*****

Dr. med. Christine Saahs

Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde • Anthroposophisch erweiterte Medizin • Expertin für Europäische Gesundheitspolitik

Der Mensch im Mittelpunkt
Eine integrative anthroposophische Medizin ist eine Erweiterung der klassischen Medizin und betrachtet den ganzen Menschen – das körperliche, das Lebendige, das Seelische und das Geistige. Ziel ist es die eigenen Kräfte bei Erkrankungen und bei Entwicklungsschritten zu unterstützen und zu fördern.
Mutter-Kind-Pass Untersuchungen, Kinder- und Familiensprechstunde, umfangreiche Diagnostik und anthroposophische sowie schulmedizinische Therapie gehören zum Spektrum unserer Kinderarztpraxis.

Zentrum für lebendige integrative Medizin, ALIOZ
3500 Krems,  Spitalgasse 2

Telefon: +43 2732 93 0 83

Terminvereinbarung:
Montag, Mittwoch und Freitag von 9h - 10.30h
Telefonsprechstunde:
Montag, Mittwoch und Freitag von 10.30 - 12h
 Email:
praxis@drsaahs.at

-------------------------------

TESTZENTRUM- CoronaTest.jetzt

www.gesundinösterreich.at
Anmeldungen und Fragen bitte ausschließlich an
arzt@CoronaTest.jetzt


 

 

E-Mail
*****

Dr. med. Silke Koch

Ärztin für Klassische Homöopathie und Allgemeinmedizin • Wahlärztin

Die ursprüngliche Homöopathie ist eine Ganzheitstherapie, welche durch Verschreibung einer  individuellen Einzelarznei unter Anwendung des Ähnlichkeitsgesetzes („similia similibus curentur“ –"Ahnliches vermag durch Ähnliches geheilt werden“) den ganzen Menschen auf allen Ebenen heilen kann. Der Unterschied zur herkömmlichen Medizin liegt in der Individualisierung und ganzheitlichen Betrachtung. Man kann sowohl akute als auch chronische Erkrankungen homöopathisch behandeln, ebenso ist eine Kombination mit der herkömmlichen Medizin problemlos möglich.


3500 Krems, Spitalgasse 2
3508 Meidling im Tal, Mühlleithengasse 41

Telefon: +43 699 813 95 192


Email:
ordination@dr.silkekoch.at
Homepage:
www.dr.silkekoch.at


E-MailHomepage
*****

Mag. Tina Nitsche

Diplomierte Shiatsupraktikerin

Die  Ursprünge von Shiatsu liegen in den traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheitslehren. Übersetzt bedeutet "shi" Finger und "atsu" Druck - der mit den Fingerspitzen, Handballen, Ellenbogen, Knien oder Füßen, in bequemer Trainingskleidung, auf einer Matte am Boden, ausgeübt wird.

Das Potential von Shiatsu liegt in der Aktivierung der Selbstheilgunskräfte und der Steigerung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Shiatsu ist für alle Altersgruppen geeignet.

Behandlungsbereiche:
• Erholung und Steigerung des Wohlbefindens        
• Unterstützung des vegetativen Nervensystems - Anregung der Selbstheilungskräfte    
• Frauenthemen - Menstruationsbeschwerden, Kinderwunsch, Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt
• Babyshiatsu - Aceki Babyshiatsupraktikerin
• Begleitung bei persönlichen Entwicklungsprozessen
• Schmerzen des Bewegungsapparates & der Muskulatur
• Mobilisierung von Gelenken
• Unterstützung von Heilungsprozessen nach Krankheit, Unfall & Operation

Hinweis:
Shiatsu ist eine gewerbliche Behandlungsmethode und kann keine medizinische Behandlung ersetzen

Kosten:
 Einzelbehandlung (60 Minuten) 80 €   
5er-Block (5 x 60 Minuten)   375 €
10er-Block (10 x 60 Minuten) 700 €

Ich bin SVS Gesundheitspartnerin!




3500 Krems, Spitalgasse 2

Telefon: +43 699 105 06 440
Email:
tinanitsche@icloud.com

*****

Ilse Lethmayer, MSc

Lebens- und Sozialberaterin  • Trainerin • Kinesiologin • Austestungen nach Dr. Klinghardt • RAC nach Dr. Altrock

Begleitung und Unterstützung in besonderen Lebenssituationen, Aufstellungsarbeit, Gesundheitscoach

3500 Krems, Spitalgasse 2
3500 Krems, Am Katzensteig 1

Telefon: +43 676 943 77 88


Email:
ilse.lethmayer@il.co.at
Homepage:
www.ilselethmayer.at

Kommentare sind geschlossen.